Posts

Neustart im Gemeinderat: So verlief die konstituierende Sitzung in Biedermannsdorf

Bild
Am Samstag, den 15. Februar fand die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats in Biedermannsdorf statt. Insgesamt 21 der 23 gewählten Gemeinderät:innen waren anwesend, um ihre Funktion offiziell anzutreten. Das öffentliche Interesse an der konstituierenden Sitzung war groß. Alle Zuschauerplätze im Sitzungssaal waren belegt. Darüber hinaus verfolgten zahlreiche Gäste die Sitzung von außerhalb des Saals. Angelobung der Gemeinderät:innen Die Sitzung begann mit der feierlichen Angelobung aller anwesenden Mandatar:innen. Die Altersvorsitzende Hildegard Kollmann (BVP) verlas das Gelöbnis und rief anschließend jede:n Einzelne:n namentlich auf. Die aufgerufenen Personen bestätigten die Verpflichtung mit den Worten „Ich gelobe“. „Ich gelobe, die Bundes- und Landesverfassung und alle übrigen Gesetze der Republik Österreich und des Landes Niederösterreich gewissenhaft zu beachten, meine Aufgabe unparteiisch und uneigennützig zu erfüllen, das Amtsgeheimnis zu wahren und das Woh...

BLUB Letter am 7. Februar 2025

Unsere erste Postwurfsendung nach der Wahl  war dem DANKE an unsere Wählerinnen und Wähler gewidmet. Gleichzeitig haben wir über die konstituierende Sitzung am 15. Februar und den Prüfungsausschuss informiert. Ab sofort ist es auch möglich, Mitgliedsanträge zu stellen und aktiv am politischen Geschehen in der Gemeinde teilzuhaben. Lasst uns gerne eure Leserkommentare da! Unsere Bürgerinformation vom 7. Februar 2024

Vorsitz des Prüfungsausschusses

Bild
 Unabhängige Kontrolle muss erhalten bleiben Kerstin Haas-Maierhofer ©Heinz Strelec Der Prüfungsausschuss ist ein zentrales Kontrollorgan. Seine Aufgabe ist es, die finanzielle Gebarung der Gemeinde zu prüfen und sicherzustellen, dass Steuergelder verantwortungsvoll eingesetzt werden. Eine unabhängige und transparente Kontrolle ist essenziell, um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Vorsitz geht traditionell an die kleinste Fraktion Traditionell wird der Vorsitz dieses wichtigen Ausschusses der kleinsten Fraktion im Gemeinderat angeboten – nach der Wahl wäre das BLUB. Diese Praxis dient der demokratischen Kontrolle und verhindert, dass in Mandaten stärkere Fraktionen sich selbst überprüfen. Ausnahme hebt eine Usance nicht auf 2015 gab es eine einmalige Ausnahme dieser Tradition. Damals hat die FPÖ freiwillig auf den Prüfungsausschuss verzichtet und den Grünen als nächstkleinere Fraktion überlassen. Rein rechnerisch könnten BVP und SPÖ mit ihrer Mehrheit von 16...

Vorzugsstimmenergebnis 2025: TOP 5 – und ich bin dabei!

Bild
Gemeinderatswahl 2025: Die fünf meistgewählten Kandidat:innen 1. Hans Wimmer (BVP) – 500 Stimmen 2. Josef Spazierer (SPÖ) – 345 Stimmen 3. Christoph Luisser (FPÖ) – 174 Stimmen 4. Harald Meixner (SPÖ) – 79 Stimmen 5. Kerstin Haas-Maierhofer (BLUB) – 69 Stimmen Ein starkes Zeichen für unabhängige Politik Besonders erfreulich ist für mich, dass ich als Spitzenkandidatin der kleinsten Fraktion unter den fünf meistgewählten Personen vertreten bin. Dieses Ergebnis zeigt, dass unser Einsatz für eine sachliche, unabhängige und bürgernahe Gemeindepolitik anerkannt wird. Als Vertreterin der kleinsten Fraktion ist es für mich ein starkes Zeichen, dass viele Biedermannsdorfer:innen genau diese Unabhängigkeit wertschätzen. Ein großes Dankeschön an alle, die mir ihre Vorzugsstimme gegeben haben!

Nach der Gemeinderatswahl Biedermannsdorf – Wie gehts nun weiter?

Bild
Nach der Gemeinderatswahl – Wie gehts nun weiter? BLUB als Stimme der Bürger :innen Die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats findet voraussichtlich am Samstag, den 15. Februar 2025, statt. Mein persönliches Ziel ist es, dass BLUB die "Stimme der Bürger:innen" im Gemeinderat bleibt. Dafür haben wir einen eigenen Förderverein ins Leben gerufen. Dieser soll parteiunabhängige Initiativen und eine verstärkte Bürgerbeteiligung aktiv unterstützen. Ich lade alle Interessierten herzlich ein, sich zu engagieren. Gemeinsam können wir viel bewegen!  Mehr Infos zum Verein gibt es unter:  www.blub-biedermannsdorf.at Unabhängige Kontrolle muss erhalten bleiben Traditionell wird der Vorsitz des Prüfungsausschusses der kleinsten Fraktion im Gemeinderat übertragen – das wäre nach den Wahlen BLUB. Dieses zentrale Kontrollorgan ist essenziell für Transparenz und unabhängige Aufsicht. Theoretisch könnte uns die Mehrheit des Gemeinderats diese Funktion verweigern, da BVP und SPÖ geme...

Einzug auf Anhieb geschafft – Danke!

Bild
Erfolgreicher Start für BLUB – Mein persönlicher Rückblick Mit 7,29 % der Stimmen haben wir es geschafft: Die unabhängige "Bürgerliste Unser Biedermannsdorf" (BLUB) ist in den Gemeinderat eingezogen! Dass wir dieses Ziel in nur neun Wochen nach unserer Gründung erreichen konnten, macht mich unglaublich stolz. Ich werde unser Mandat mit großer Leidenschaft und Verantwortung übernehmen. Gemeinsam viel erreicht Die riesige Unterstützung, die wir bereits im Vorfeld erhalten haben, war einfach überwältigend. Innerhalb weniger Tage konnten wir nicht nur 18 motivierte Kandidatinnen und Kandidaten gewinnen, sondern auch mehr als 50 Unterstützungserklärungen sammeln. Dass uns am Ende nur 12 Stimmen für ein zweites Mandat gefehlt haben, ist zwar schade – doch es zeigt, dass unser Weg der richtige ist. Das gibt uns noch mehr Ansporn für die Zukunft! Junge Menschen erreicht – aber es gibt noch viel zu tun Besonders gefreut hat mich, dass wir mit unserer jüngsten Kandidatin, Radislavk a “...

Biedermannsdorf hat gewählt! – Die Ergebnisse im Überblick

Bild
Vor gerade einmal zwei Monaten gegründet, haben wir bei der Wahl 7,26 % erreicht und ziehen mit einem Mandat in den Gemeinderat ein – und das knapp am zweiten Mandat vorbei! Ein riesiges Dankeschön geht an die vielen Menschen, die das möglich gemacht haben: 18 großartige Kandidat:innen, über 50 Unterstützungserklärungen und die Freiwilligen, die unermüdlich von Tür zu Tür gegangen sind. Und natürlich danke ich den Wähler:innen von Herzen für diesen Vertrauensvorschuss! Wie geht es jetzt weiter? Die Bürgerliste bleibt aktiv und wird sich weiterhin regelmäßig treffen, um Erfahrungen und Anliegen der Biedermannsdorfer:innen auszutauschen. Wir sind hier, um zuzuhören und Lösungen zu entwickeln – genau dafür wurden wir gewählt! Wir sind gekommen, um zu bleiben und gemeinsam mit euch für ein starkes Biedermannsdorf zu arbeiten! Kerstin und das Team der Bürgerliste BLUB Das vorläufige Wahlergebnis im Detail: Partei Stimmenanteil (%) Stimmen Mand...